Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Sicherheit und Anonymität
Vielen Dank für dein Interesse an unserer Website! Uns ist der Schutz deiner personenbezogenen Daten ein großes Anliegen. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten daher entsprechend streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Plattform.
Die Datenverarbeitung auf dieser Webstite erfolgt zum Zeitpunkt der Datenerhebung durch den Verantwortlichen:
Petra Lesnik
Dr. Karl Renner Prommenade 8
3100 St. Pölten
info@yogamitpetzi.eu
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie dein Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, sofern du diese Angaben nicht freiwillig und aktiv an dafür vorgesehener Stelle zur Verfügung stellst (z.B. im Rahmen einer Newsletter-Registrierung, einer Informationsanfrage über ein Kontaktformular, durch sonstige spezifische Formularfelder oder Anmeldungs- bzw. Registrierungsmasken auf der jeweiligen Webseite udgl.). Eine Übermittlung dieser Daten an (hierin nicht genannte) Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Kontaktaufnahmen via Kontaktformular, E-Mail, Brief, Telefon oder Fax
DBei einer Kontaktaufnahme werden die von dir mitgeteilten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse und ggf. weitere fallspezifische Daten) gespeichert, um deine Fragen zu beantworten,
dein Anliegen zügig zu bearbeiten und einen erneuten Kontakt zu dir aufzubauen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, so nicht ein Vertrag zwischen uns zustande kommt und sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die Datenverarbeitung auf das gesetzliche Mindestmaß eingeschränkt, falls gesetzlich Aufbewahrungsfristen vorgesehen sind. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.
Rechtsgrundlage bildet, sofern nicht ein Vertrag vorbereitet oder abgeschlossen wird
(zB bei einer Kursanmeldung bzw. Anfragen dazu) oder berechtigte Interessen von uns vorliegen
(zB die Information über weitere Angebote an Mitglieder bzw. an Kunden), die im Zuge der Kontaktaufnahme
implizit erteilte Einwilligung zur Verarbeitung. Diese Einwilligung kann jederzeit unter oben angegebenen
Kontaktdaten (unter "Sicherheit und Anonymität") widerrufen werden, wobei wir darauf hinweisen, dass dann keine weitere
Bearbeitung deines Anliegens mehr möglich ist. Für einen Vertragsabschluss ist die Bereitstellung der abgefragten Daten jedenfalls erforderlich.
Sofern erforderlich, werden wir die personenbezogenen Daten auch an Dienstleister weitergeben
(z.B. bei bekanntgegebenem Interesse an Kursbuchungen etc.). Darauf werden wir allenfalls gesondert hinweisen.
Newsletter
Wir bieten dir die Möglichkeit an, dich bei uns über unseren Internetauftritt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand kannst du gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu musst du uns lediglich über deinen Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Wenn du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Um dich personalisiert mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem Vorname, Nachname und Geschlecht auf freiwilliger Basis. Zudem werden deine IP-Adresse sowie das Datum deiner Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert.
Durch Klick auf den Anmelde-Link stimmst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns als datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters auf Grundlage deiner Einwilligung bis auf Widerruf zu. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Deine Daten verwenden wir ausschließlich in regelmäßigen Abständen für den Versand der bei der Newsletter-Registrierung angeführten Informationen.
Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, nachfolgend nur „The Rocket Science Group“ genannt, ein.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
garantiert The Rocket Science Group, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet The Rocket Science Group unter
http://mailchimp.com/legal/privacy/
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Der anschließend über The Rocket Science Group versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch Web Beacon genannt“. Mit Hilfe dieses Zählpixels können wir auswerten, ob und wann du unseren Newsletter gelesen hast und ob du den in dem Newsletter etwaig enthaltenen weiterführenden Links gefolgt bist. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten deines EDV-Systems und deine IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert, damit wir unser Newsletter-Angebot optimieren und auf die Wünsche der Leser eingehen können. Die Daten werden also zur Steigerung der Qualität und Attraktivität unseres Newsletter-Angebots genutzt.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die von dir erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link, der in jedem Newsletter mitgesendet wird oder über das Abmelde-Formular auf der Website.
Deine An- bzw. deine Abmeldung wird in unserem Newsletter-System mit Datum und die Uhrzeit protokolliert, dabei wird auch die vom deinem Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse gespeichert, um, wie gesetzlich gefordert, deine An- bzw. Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt noch nachvollziehen zu können.